Clip (ohne Kommentarton)

Autobahnbau im Dritten Reich, 1930er Jahre

 

Die „Reichsautobahnen“ bezeichnen ein Netz von Schnellstraßen (=Autobahnen), das dem Deutschen Reich gehörte. Anfänge der Planung und des Aufbaus fallen in die Zeit der Weimarer Republik, Hitler beschleunigte allerdings dann den Ausbau während seiner Regierungszeit. Die Reichsautobahnen bilden den Grundstein für das heutige Autobahnnetz in Deutschland.

Länge: 00:00:44 | O-Ton: nein | Farbe: s/w | Jahr: 1930-1939 | Clip-ID: AAA000040C

 

Stadt/Ort: 
Land: 
Personen: 
Historische Ereignisse: 

 

Zurück zur Übersicht

 

Clip zum heutigen Jahrestag

16. Juli 1918 - Ermordung der Zarenfamilie
Seite drucken  |  Nach oben © 2025 history-vision.de   Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Sitemap