Zeitgeschichtliche Jahrestageclips
Unser Jahrestagekalender: Für jeden Tag des Jahres ein historisches Ereignis in bewegten Bildern. Lizenzierung für alle Medien und Kanäle.
14. Januar 1953 – Tito wird jugoslawischer Staatspräsident
Am 14. Januar 1953 wird Josip Broz Tito Präsident der Republik Jugoslawien, die im November 1945 als ein Ergebnis der neuen Nachkriegs ...
O-Ton: nein
Jahr: 1953
15. Januar 1919 – Tod von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
15. Januar 1919 – in Berlin werden die Führer der Kommunistischen Partei, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, infolge des sogenannten ...
O-Ton: nein
Jahr: 1919
16. Januar 1945 – Bombardierung Magdeburgs
Seit 1943 waren zunächst Industriebetriebe Magdeburgs bombardiert worden. Doch am 16. Januar 1945 wurde die Stadt Ziel eines Flächenbo ...
O-Ton: nein
Jahr: 1945
17. Januar 1944 – Beginn der Schlacht um Monte Cassino
Am 17. Januar 1944 beginnt die Schlacht um Monte Cassino, eine der längsten des II. Weltkriegs. Vier Monate toben schwere verlustreiche ...
O-Ton: nein
Jahr: 1944
18. Januar 1956 – Gründung der Nationalen Volksarmee
18. Januar 1956 – wenige Monate nach der Vereidigung der ersten Freiwilligen der Bundeswehr wird in der DDR die Nationale Volksarmee g ...
O-Ton: nein
Jahr: 1956
19. Januar 1919 – Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland
Mit der Gründung der Weimarer Republik dürfen erstmals auch Frauen in Deutschland wählen. Es ist eine historische Stunde. Über 80% d ...
O-Ton: nein
Jahr: 1919
19. Januar 1978 - Letzter VW-Käfer wird in Deutschland produziert
Er gehörte zu den Deutschen liebstes Kind: der VW Käfer. Am 19. Januar 1978 lief der letzte Käfer im VW-Werk Emden vom Band. Die Prod ...
O-Ton: nein
Jahr: 1978
20. Januar 1942 – Wannsee-Konferenz
Am 20. Januar 1942 fand auf Einladung des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD SS-Gruppenführer Reinhard Heydrich in einer Villa am ...
O-Ton: nein
Jahr: 1942
20. Januar 2009 – Amtsantritt Barack Obama
20. Januar 2009: In Washington wird der erste schwarze US-Präsident vereidigt und in sein Amt eingeführt. Barack Obama, dessen Famili ...
O-Ton: nein
Jahr: 2009
20. Januar 1993 - Bill Clinton wird US-Päsident
O-Ton: nein
Jahr: 1993
21. Januar 1924 – Todestag Wladimir I. Lenin
Am 21. Januar 1924 stirbt Wladimir Iljitsch Lenin. Lenins Begräbnis wird zu einem nationalen Trauertag in der jungen Sowjetrepublik. Ze ...
O-Ton: nein
Jahr: 1924
22. Januar 1963 – Abschluss Élysée-Vertrag BRD/Frankreich
Abschluss des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages im Pariser Elysée-Palast zwischen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem fra ...
O-Ton: nein
Jahr: 1963
23. Januar 1943 – Letztes deutsches Flugzeug verlässt Stalingrad
23. Januar 1943 – das letzte deutsche Flugzeug verlässt den Kessel von Stalingrad. Damit war die 6. deutsche Armee unter ihrem Oberbe ...
O-Ton: nein
Jahr: 1943
24. Januar 1962 – Erste Tunnelflucht von Ost- nach Westberlin
Am 24. Januar 1962 gelingt 28 Berlinern die Flucht durch einen 27 Meter langen selbst gebauten Tunnel von Ost nach West. Der spektakulä ...
O-Ton: nein
Jahr: 1962
24. Januar 1965 Todestag Winston Churchills
Am 24. Januar 1965 stirbt Winston Leonard Spencer Churchill im 91. Lebensjahr in London. Die Briten erweisen ihrem Ex-Premierminister ei ...
O-Ton: nein
Jahr: 1965
25. Januar 1949 – Ben-Gurion gewinnt Parlamentswahl in Israel
Während Israel seit der Staatsgründung im Mai 1948 noch immer mit seinen arabischen Nachbarn in einen Unabhängigkeitskrieg verstrickt ...
O-Ton: nein
Jahr: 1949
26. Januar 1934 – Nichtangriffspakt Deutschland-Polen
Nach dem Inkrafttreten des Versailler Vertrags besetzen polnische Truppen die von Deutschland abgetretenen Gebiete und schneiden Ostpreu ...
O-Ton: nein
Jahr: 1934
27. Januar 1859 – Geburtstag Kaiser Wilhelms II.
Kaiser Wilhelm II. ist eine der umstrittensten Figuren der neueren deutschen Geschichte. Nicht nur sein eigenmächtiger innenpolitischer ...
O-Ton: nein
Jahr: 1859
27. Januar 1945 – Befreiung von Auschwitz
Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Auschwitz war das größte Vernichtungslager des "Dritten Reichs", hi ...
O-Ton: nein
Jahr: 1945