Zeitgeschichtliche Jahrestageclips
Unser Jahrestagekalender: Für jeden Tag des Jahres ein historisches Ereignis in bewegten Bildern. Lizenzierung für alle Medien und Kanäle.
29. August 1962 - CIA entdeckt Raketenabschussrampen auf Kuba
Die US-amerikanische Luftaufklärung liefert am 29. August 1962 die ersten Photographien vom Bau sowjetischer Raketenabschussrampen auf ...
O-Ton: nein
Jahr: 1962
30. August 1945 – Alliierter Kontrollrat erlässt erste Proklamation
30. August 1945 – in Berlin erlässt der Alliierte Kontrollrat seine erste Proklamation, wonach die Regierungsgewalt im besiegten Deut ...
O-Ton: nein
Jahr: 1945
31. August 1990 – Einigungsvertrag BRD-DDR
Am 31. August 1990 wurde nach langen Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ein ...
O-Ton: ja
Jahr: 1990
31. August 1997 – Todestag Lady Diana
Am 31. August 1997 kommt es um 0:25 Uhr auf der Schnellstraße am Pariser Seine-Ufer zu einem folgenschweren Autounfall, bei dem Diana, ...
O-Ton: nein
Jahr: 1997
1. September 1939 – Beginn des Zweiten Weltkriegs
Mit der Beschießung der Westerplatte durch das deutsche Linienschiff „Schleswig-Holstein“ beginnt Hitler seinen Feldzug gegen Polen ...
O-Ton: nein
Jahr: 1939
1. September 1832 – Geburtstag des Molkereibesitzers Bolle
O-Ton: nein
Jahr: 1832
2. September 1945 – Kapitulation Japans
Einen knappen Monat nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki kapituliert die japanische Führung in der Bucht von Toki ...
O-Ton: nein
Jahr: 1945
3. September 1933 – NSDAP-Reichsparteitag
Am 3. September 1933 endet in Nürnberg der erste Reichsparteitag der NSDAP nach der "Machtergreifung". Er wird dokumentiert von der Reg ...
O-Ton: nein
Jahr: 1933
4. September 1947 – Unruhen Moslems-Hindus eskalieren
Gewaltfrei führt Mahatma Gandhi Indien 1947 in die Unabhängigkeit vom Britischen Empire. Doch die Gründung der Nation wird blutig. Um ...
O-Ton: nein
Jahr: 1947
4. September 1949 Die Erfindung der Berliner Currywurst
1949 erfand Herta Heuwer in Berlin die Currywurst.
O-Ton: nein
Jahr: 1949-2012
5. September 1972 – Olympia-Anschlag in München
5. September 1972 – wenige Tage nach der hier gezeigten Eröffnung der 20. Olympischen Spiele in München kommt es zu einer Geiselnahm ...
O-Ton: nein
Jahr: 1972
6. September 1939 – Deutsche Wehrmacht besetzt Krakau
6. September 1939 – eine knappe Woche nach Hitlers Überfall auf Polen besetzt die deutsche Wehrmacht – hier bei der Siegesparade in ...
O-Ton: nein
Jahr: 1939
7. September 1949 – Erster Deutscher Bundestag in Bonn
Die erste Sitzung des deutschen Bundestages in Bonn war ein entscheidender Schritt zur Konstituierung der Bundesrepublik und zur Beendig ...
O-Ton: nein
Jahr: 1949
8. September 1955 – Bundeskanzler Konrad Adenauer in Moskau
Bundeskanzler Konrad Adenauer reist zu Verhandlungen nach Moskau. Es war der erste Besuch eines deutschen Regierungschefs im Kreml nach ...
O-Ton: nein
Jahr: 1955
9. September 1976 – Todestag Mao Zedong
Am 9. September 1976 starb der „Große Vorsitzende“, der chinesische Staats- und Parteichef Mao Zedong. 1949 hatte die Kommunisten u ...
O-Ton: nein
Jahr: 1976
10. September 1926 – Beitritt Deutschlands zum Völkerbund
Am 10. September 1926 wird Deutschland in den Völkerbund aufgenommen. Mit Außenminister Gustav Stresemann an der Spitze wird die deuts ...
O-Ton: nein
Jahr: 1926
11. September 1971 – Todestag Nikita Chruschtschow
Am 11. September 1971 stirbt Nikita Chruschtschow. Ein Jahrzehnt lang hatte Chruschtschow durch sein spektakuläres Krisenmanagement den ...
O-Ton: nein
Jahr: 1971
11. September 2001 – Terror-Angriff auf die USA
11. September 2001: Um 8:45 kracht eine Boeing der American Airlines in den nördlichen Turm des World Trade Centers. Wenig später, um ...
O-Ton: nein
Jahr: 2001
12. September 1949 – Heuss wird erster Bundespräsident
Am 12.September 1949 tritt die erste Bundesversammlung in Bonn zusammen, um den ersten Bundespräsidenten zu wählen. Zur Wahl stehen Th ...
O-Ton: ja
Jahr: 1949