Zeitgeschichtliche Jahrestageclips
Unser Jahrestagekalender: Für jeden Tag des Jahres ein historisches Ereignis in bewegten Bildern. Lizenzierung für alle Medien und Kanäle.
20. Juni 1991 – Hauptstadtumzug von Bonn nach Berlin
Am 20. Juni 1991 diskutierte der Bundestag in Bonn die Verlegung des Sitzes von Parlament und Regierung von der bisherigen Bundeshauptst ...
O-Ton: ja
Jahr: 1991
21. Juni 1948 – Einführung der D-Mark
In den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands wird die D-Mark als neues Zahlungsmittel eingeführt. Sie löste die alte Reichsmark ...
O-Ton: nein
Jahr: 1948
22. Juni 1941 – Überfall auf die Sowjetunion
Ohne Kriegserklärung überfällt Hitlers Wehrmacht die Sowjetunion. Es ist der größte Feldzug Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, ...
O-Ton: nein
Jahr: 1941
23. Juni 1894 - Gründung des Olympischen Komitees
Am 23. Juni 1894 gründen 13 Gründungsmitglieder aus unterschiedlichen Ländern auf Initiative von Pierre de Coubertin das Internationa ...
O-Ton: nein
Jahr: 1894
23. Juni 1963: Staatsbesuch Kennedys in Westdeutschland und Westberlin
O-Ton: nein
Jahr: 1963
24. Juni 1948 – Beginn der sowjetischen Blockade Berlins
Nach dem gescheiterten Versuch, eine einheitliche Währung in allen Sektoren Berlins durchzusetzen, sperrt die sowjetische Besatzungsmac ...
O-Ton: nein
Jahr: 1948
24. Juni 1966 – Die Welttournee der Beatles beginnt im München
Am 24. Juni 1966 eröffnen „The Beatles“ ihre Tournee durch Westdeutschland, Japan und den Philippinen mit zwei Konzerten im Münchn ...
O-Ton: nein
Jahr: 1966
25. Juni 1950 – Beginn des Koreakrieges
Am 25. Juni 1950 entschließt sich US-Präsident Harry S.Truman in den Koreakrieg einzugreifen, der am Morgen mit dem Einmarsch nordkore ...
O-Ton: nein
Jahr: 1950
25. Juni 2009 – Todestag Michael Jackson
Am 25. Juni 2009 geht eine Nachricht um die Welt und verbreitet sich auch schnell im Internet: Der „King of Pop“ ist tot! Michael Ja ...
O-Ton: nein
Jahr: 2009